Carina Krampfl (she/her)
psychologische Beratung
Methode: Gestaltberatung
"Der Mensch wird am DU zum ICH"
Martin Buber
humanistisch existentielle Orientierung
In den Beratungen fördere ich die persönliche Veränderung meiner Klient:innen, indem ich sie dabei unterstütze, mit sich selbst und anderen Menschen aktiv neue Erfahrungen zu machen. Frederick S. Perls, der die Gestalttherapie gemeinsam mit seiner Frau Lore Perls (beide ursprünglich Psychoanalytiker:innen) sowie mit Paul Goodman (Sozialkritiker und Schriftsteller) begründete, hat einmal gesagt „dass Lernen Entdecken ist”.
Allgemeines zur Lebens- und Sozialberatung
Die Lebens- und Sozialberatung bildet neben Ärzt:innen, Psycholog:innen und Psychotherapeut:innen – die vierte Säule der Gesundheitsprävention. Psychosoziale Beratung berührt alle Bereiche des Lebens. Psychsoziale Berater:innen unterstützen dabei, ein positives und Halt gebendes Bild von sich und der Welt zu entwickeln. Sie helfen bei Konflikten und Problemen in der Familie, in Paarbeziehungen, am Arbeitsplatz, bei Umbrüchen und Entscheidungssituationen oder wenn man überfordert ist, verschiedene Lebensrollen unter einen Hut zu bringen. Dabei geht es stets um eine aktive und positive Lebensgestaltung, die Stärkung von Widerstandskraft und Resilienz, die Früherkennung von Stress und Burnout und um die Steigerung von Wohlbefinden und Glück.
Wie läuft die Beratung ab?
In der Beratung wird neben dem Reden auch ausprobiert und experimentiert: mit Impulsen, körperlichen Bewegungen und Haltungen, mit Gedanken, Gefühlen und Einstellungen - mit Altbekanntem, aber auch Neuem. Es werden möglichst alle Bereiche menschlicher Erfahrung einbezogen und erforscht, der zwischenmenschliche Bereich, der emotionale, der körperliche und der intellektuelle. Die Haltung ist, dass nur alle Bereiche gemeinsam jene ganzheitliche Gestalt bilden, die einen Menschen ausmacht — daher auch der Begriff „Gestaltberatung“.
weitere Informationen: