Carina Krampfl (she/her)
psychologische Beratung
Methode: Gestaltberatung
Warum Beratung?
Betrachtet man das Leben wie einen Aufstieg auf einen Berg, gibt es Strecken die alleine gegangen werden können. Dann kommen auch immer wieder Abschnitte im Leben, an denen es hilfreich ist jemanden zur Seite zu haben der:die mit Ihnen gemeinsam herausfindet wohin es weiter geht, in welchem Tempo und aufpasst, dass Sie nicht herunter fallen. Vielleicht müssen manchmal Umwege gemacht werden oder Pausen eingelegt werden. Wo Sie gerade stehen und was es in den jeweiligen Abschnitten für eine Unterstützung braucht, finden wir gemeinsam, im Hier und Jetzt im Kontakt zwischen Berater:in und Klient:in heraus. Mit einem Wanderrucksack mit den Methoden der Gestaltberatung begleite ich sie auf den Abschnitten, auf denen es alleine schwierig wird.
Mögliche Beratungsthemen:
-
Neuorientierung im Beruf / im Leben
-
LGBTIQ* Themen
-
Erkennen und Durchbrechen von Mustern
-
Probleme in Beziehungen (Partner:in, Kolleg:in, Familie)
-
Unzufriedenheit
-
Umgang mit Stress
-
Unterstützung bei Krisen
-
Selbstwert stärken
-
sich selbst (wieder) spüren
Was ist darf sein - was sein darf verändert sich.
Werner Bock


gehen Sie einen Schritt weiter

wagen Sie noch einen Schritt
Methode
Humanistisch existentielle Orientierung | Gestaltberatung
"The only way out, is through" - Fritz Pearls
Meine Wurzeln liegen in der Gestaltberatung. Ein humanistisch-existenzieller Ansatz, dem die Überzeugung zugrunde liegt, dass jeder Mensch über ein inneres Entwicklungspotential verfügt. Im Mittelpunkt steht der Mensch mit seinem Streben nach Verwirklichung.
Die Beratung ist prozessorientiert und findet im Hier und Jetzt statt. Unter Einbezug des Körpers geht es darum Sie zu begleiten, damit Sie wieder mehr Bewusstheit gelangen, Ihre Gefühle ausdrücken können und wieder mehr in Ihren Prozess kommen.
Mit einem kreativen Repertoire aus der Gestaltberatung, wie z.B. der Stuhlarbeit, Dialogarbeit, Körperarbeit, Bionenergetische Übungen und Methoden aus dem systemisch existentiellen Ansatz wie z.B. Brettaufstellungen, Organaufstellungen, Ist-Soll Analyse, begleite ich Sie dabei dem Ausdruck zu geben, was gerade gehört, gesehen und gespürt werden möchte.
Mir ist es wichtig einen offenen, wertschätzenden, sicheren Raum für Sie zu eröffnen und Sie zu begleiten, wie Sie gerade sind. Ganz unter dem Motto - alles darf - nichts muss.
*Ich weise darauf hin, dass ich keine Psychotherapie oder medizinische Heilbehandlung im Sinne der Heilgesetzgebung durchführe.
Ich bin begleitend und beratend tätig und keine Psychotherapeutin.
Kosten
Erstgespräch
Das Erstgespräch dauert 50 Minuten und kostet 55 €.
Hier widmen wir uns dem Ablauf, den Rahmenbedingungen, Ihren offenen Fragen und Ihrem Anliegen.
Supervision
Als Supervisorin in Ausbildung unter Supervision biete
ich auch Supervisionen an.
Eine Einheit dauert 50 Minuten und kostet 55 €.
Einzelstunde
Eine Einzelstunde dauert 50 Minuten und kostet 80 €.
Doppelstunde
Eine Doppelstunde dauert 120 Minuten und kostet 160 €.
Sozialtarif:
Kein Mensch sollte psychologische Beratung aufgrund finanzieller Engpässe nicht in Anspruch nehmen können.
Nehmen Sie mit mir Kontakt auf und wir finden heraus was gerade möglich ist.
Stornoregelung:
Kann ein Termin einmal nicht eingehalten werden, bitte ich Sie mir 24 h vor dem Termin Bescheid zu geben.
Sonst wird der Betrag in Rechnung gestellt.
Online Sessions:
Es gibt aktuell auch die Möglichkeit einer Online Session. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit mir auf.
So erreichen Sie mich:
Über mich
Mein Wanderweg führte mich von Bayern (geboren 1986 in Kelheim) über Irland und München nach Wien. Ich war jahrelang im wirtschaftlichen, kulturellen sowie Veranstaltungsbereich tätig. Über das Selbsterfahrungsseminar "Heldenreise" bin ich 2013 in Kontakt mit der Gestalttherapie gekommen und es begann ein Feuer in mir zu brennen. 2014 - 2020 erfolgte meine Ausbildung zur Gestaltberaterin (Richtung Gestalttherapie) und Held:innenreisenleiterin am Institut für Gestalt und Erfahrung, Wasserburg/Deutschland, 2017 - 2020 die Ausbildung zur Lebens- und Sozialberaterin am ATI, Wien. Seit 2020 bin ich darüberhinaus in Ausbildung zur Supervisorin am ATI, Wien. Weil ich den Kontakt mit Gruppen als einen sehr bereichernden erfahre, leite ich seit 2017 Held:innenreisen und andere Seminare und offene Abende (Phantasiereisen, Bewegte Abende) u.a. zu den Themen Lebensfreude und Selbstmitgefühl.
Seit 2018 begleite, betreue und unterstütze ich Menschen mit psychischen Erkrankungen im Verein LOK.
Mir macht es große Freude, dass ich seit 2016 Menschen auf Ihrem Weg durch die Veränderung, durch Krisen, durch die Höhen und Tiefen ihres Prozesses begleiten darf - auf dem Weg zurück zu sich selbst.
Lebendigkeit heißt für mich in Bewegung sein, sich berühren lassen, ausprobieren, sich selbst spüren. Offen und neugierig sein.

"Sometimes, what you are looking for
is already there"
Aretha Franklin